Info & Kontakt

Fraunhofer IISB – Ihr Partner für Leistungselektronik

Als eines von 72 Instituten und Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft forscht das IISB für Auftraggeber aus der Industrie oder im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten. Ziel des IISB ist es dabei, seinen Kunden als eine der führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Leistungselektronik mit exzellenter Forschung zur Seite zu stehen und neue technologische Maßstäbe zu setzen.

Hierfür arbeiten auf etwa 7000 m² rund 220 Mitarbeitende sowie zahlreiche Studierende zusammen. Hervorragend ausgestattete Labore ermöglichen dabei ein breites Spektrum an Forschung und Entwicklung in den Bereichen Leistungselektronik, Halbleitertechnologie und Materialentwicklung.

Neben seinem Hauptsitz in Erlangen verfügt das IISB über eine Außenstelle in Freiberg. In Freiberg ist das IISB im Fraunhofer-Technologiezentrum Hochleistungsmaterialien THM aktiv. Dort werden innovative Halbleitermaterialien für Mikroelektronik, Optoelektronik und Photovoltaik entwickelt. Außerdem arbeitet das Institut eng mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen und ist unter anderem Partner im Energie Campus Nürnberg (EnCN).

Einen umfassenden Überblick über unsere nationalen wie auch internationalen Partnerschaften erhalten Sie unter Netzwerk & Kooperationen.

Prägend für die Ausrichtung des Instituts ist das Kuratorium des Fraunhofer IISB. Es setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die der Institutsleitung in Fragen der strategischen und strukturellen Entwicklung des Instituts beratend zur Seite stehen. Vorsitzender des Kuratoriums ist Dr. Stefan Kampmann, Chief Technology Officer und Mitglied der Geschäftsführung der Voith Group. Aktuell zählt das Kuratorium des Fraunhofer IISB insgesamt fünfzehn Mitglieder.

Hauptstandort

Fraunhofer IISB

Schottkystrasse 10
91058 Erlangen, Germany

Telefon +49 9131 761 - 0
Fax +49 9131 761 - 390

Kontaktformular

 

Zweigstelle Freiberg

Fraunhofer THM

Am St.-Niclas-Schacht 13
09599 Freiberg

Telefon +49 3731 2033 - 100
Fax +49 3731 2033 - 199

Kontaktformular

Zur Website des THM

Ansprechpartner

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze

Institutsleiter Fraunhofer IISB, Hauptabteilungsleiter Halbleitertechnologie

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 761-101

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Martin März

Hauptabteilungsleiter Leistungselektronische Systeme

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 761-310

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Jochen Friedrich

Abteilungsleiter Materialien

Geräte und Prozesse zur Herstellung kristalliner Substrate und Schichten, Wide-Bandgap-Halbleiter (z.B. SiC, GaN), Materialien für optische Anwendungen und Energietechnologie.

Telefon +49 9131 761-269

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Tobias Erlbacher

Abteilungsleiter Halbleiterbauelemente

Maßgefertigte Bauelemente auf Silizium- und Siliziumkarbid-Basis für Anwendungen in der Leistungs- und Mikroelektronik. Zudem neue Sensor- und Bauelementkonzepte sowie kosteneffiziente Prozessentwicklung.

Telefon +49 9131 761-319

Contact Press / Media

Andreas Schletz

Abteilungsleiter Hybride Integration

Neue Methoden und Materialien für Aufbau- und Verbindungstechnik, Kühlung, Lebensdauer- und Fehleranalysen sowie Zuverlässigkeitstests. Zudem Fügetechnologien sowie neue Designs für Aufbau- und Verbindungstechnik.

Telefon +49 9131 761-187

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Vincent Lorentz

Abteilungsleiter Intelligente Energiesysteme

Leistungselektronische Systeme, z.B. elektronische Komponenten zur HVDC, lokale Gleichstromnetze oder Integration elektrischer Speicher und erneuerbarer Energien.

Telefon +49 9131 761-346

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Bernd Eckardt

Abteilungsleiter Fahrzeugelektronik

Kompakte und zuverlässige Leistungselektronik-Systeme für jede Art von Fahrzeugen – inklusive Elektroantrieben, Batteriesystemen und Ladeinfrastrukturen für Elektroautos, Luft- und Schiffsverkehr.

Telefon +49 9131 761-139

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Jürgen Lorenz

Abteilungsleiter Modellierung und künstliche Intelligenz

Physikalische Modelle, Algorithmen und Simulationssoftware für Halbleiterprozesse und -bauelemente, Fertigungsgeräte sowie für leistungselektronische Systeme.

Telefon +49 9131 761-210

Anfahrt

 

Fraunhofer IISB Erlangen

Schottkystraße 10
91058 Erlangen, Germany

Telefon +49 9131 761 0
Fax +49 9131 761 390

Mit dem Auto

 

Aus Nürnberg (B4):

Der B4 aus Nürnberg kommend bis zur Ausfahrt „Universität Südgelände“ folgen. Abfahren und im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Kurt-Schuhmacher-Straße für etwa 1,5 Kilometer folgen, dann links abbiegen auf Schottkystraße und den Schildern in Richtung „Fraunhofert IISB“ folgen. (für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen")

 

Anfahrt via A3:

A3 Ausfahrt "Erlangen-Tennenlohe", dann B4 in Richtung Erlangen, nach 2 km an der Ausfahrt "Universität Südgelände" abfahren. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Kurt-Schuhmacher-Straße für etwa 1,5 Kilometer folgen, dann links abbiegen auf Schottkystraße und den Schildern in Richtung „Fraunhofert IISB“ folgen. (für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen")

Anfahrt mit Elektro- oder Hybridauto: Besucher des IISB können die Ladestation am IISB-Haupteingang kostenfrei benutzen. Bitte melden Sie sich am Empfang.


 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln  

 

Vom Hauptbahnhof Erlangen

Buslinie 287 (Richtung Sebaldussiedlung)/ 295 (Richtung Tennenlohe) bis Haltestelle "Technische Fakultät"/ "Erlangen Süd". Von dort 10 Min. Fußweg zum IISB. (für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen"). Alternativ: Taxi (15 Min.)

 

Vom Hauptbahnhof Nürnberg/Messe Nürnberg  

U-Bahn-Linie U1 in Richtung Fürth bis Haltestelle "Nürnberg Hauptbahnhof". Umsteigen in Regionalexpress R2 (Richtung Jena)/ S1 (Richtung Forchheim) bis "Erlangen Bahnhof". Weiter mit Buslinie 287 (Richtung Sebaldussiedlung)/ 295 (Richtung Tennenlohe) bis Haltestelle "Technische Fakultät"/ "Erlangen Süd". Von dort 10 Min. Fußweg zum IISB. (für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen"). Alternativ: Taxi (30Min.)

 

Vom Flughafen Nürnberg

Buslinie 30 (Richtung Erlangen) nach Erlangen Süd (20-25 min), von dort 10 min Fußweg zum IISB (für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen"). Alternativ: Taxi (15 Min.)

 

Für Details siehe "Lageplan IISB Erlangen"

Zur Fahrplanauskunft der VAG Nürnberg  

 

 

Standort Freiberg

Fraunhofer THM

Am St.-Niclas-Schacht 13
09599 Freiberg, Germany

Telefon +49 3731 2033 - 100
Fax +49 3731 2033 - 199

Mit dem Auto

Von der Autobahn A4 kommend

Die Autobahn A4 an der Anschlussstelle Siebenlehn verlassen und auf der B101 in Richtung Freiberg fahren. In Freiberg an der Kreuzung der B101 mit der B173 links in die Schillerstraße abbiegen und bis zur Post fahren. Nach der Post rechts in die  Poststraße einbiegen, welche zur Berthelsdorfer Straße wird.

Der Berthelsdorfer Straße folgen und nach der Bahnunterführung links abbiegen und weiterhin der Bertheldorfer Str. folgen. An der zweiten Kreuzung links in das Gewerbegebiet Süd einbiegen, sofort wieder links in die Straße Am St.-Niclas-Schacht abbiegen und bis zum Gebäude des Gründer- und Innovationszentrums fahren.  

 

Von der B173 aus Richtung Chemnitz kommend

Am Ortseingang Freiberg nach dem Kino "Kinopolis" rechts in die Karl-Kegel-Straße abbiegen. Die B101 an der Kreuzung Branderstraße (Südkreuz) überqueren und auf der Käthe-Kollwitz-Straße bis zur Bahnunterführung fahren. Vor der Bahnunterführung rechts abbiegen und der Bertheldorfer Straße folgen. An der zweiten Kreuzung links in das Gewerbegebiet Süd einbiegen, sofort wieder links in die Straße Am St.-Niclas-Schacht abbiegen und bis zum Gebäude des Gründer- und Innovationszentrums fahren.

 

Für Details siehe "Regionale Verbindungen"

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze

Institutsleiter Fraunhofer IISB, Hauptabteilungsleiter Halbleitertechnologie

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 761-101

Contact Press / Media

Hartmut Hermes

Kaufmännische Leitung

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 761-305

Contact Press / Media

Dr. Bernd Fischer

Strategische Initiativen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen, Deutschland

Telefon +49 9131 761 - 106

Contact Press / Media

Sabrina Flack

Strategisches Marketing

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Telefon +49 9131 761-154