Motivation
Als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut entwickelt das Fraunhofer IISB die nächste Generation von Leistungselektroniksystemen mit höchsten Leistungsdichten. Dabei kommen modernste Technologien wie SiC- und GaN-Wide-Band-Gap (WBG)-Bauelemente zum Einsatz.
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung kompletter Prototypensysteme für Automotive-Anwendungen ist das IISB in der Lage, Technologien für das komplette Hochspannungs-Backbone eines elektrischen Flugzeugs bereitzustellen, angefangen von nicht- / isolierenden DC/DC-Wandlern und AC/DC-Motor / Netz-Wechselrichtern bis hin zur Komplettierung von Batteriesystemen und DC-Gitter-Steuerungstechnologien.