In vielen elektrischen Konfigurationen stabilisiert oder steigert ein DC-DC-Wandler die Energie von einer Batterie oder Brennstoffzelle zum HV-Netz. Für Motorsport-Anwendungen oder Prototypenfahrzeuge ist eine robuste, aber sehr kleine und leichte Power-Elektronik erforderlich. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt und baut das Fraunhofer IISB A- und B-Style-Prototypen. Diese werden typischerweise von CAN gesteuert und bieten alle grundlegenden Sicherheits- und Leistungskonversationsfunktionen wie aktive Entladung, Grund- und Verstärkungsisolation, Spannungs- und Stromregelkreise und Statusrückmeldung.