Quo vadis Leistungselektronik?

Kurzmeldung /

Ganz im Sinne dieses Mottos war es uns eine Ehre, gestern mit hochkarätigen Referenten, Partnern, Freunden und einem interessierten Fachpublikum aus Industrie und Wissenschaft unsere Jahrestagung 2025 zu begehen.

© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB

Die thematische Harmonie von Publikum und Referenten war ebenso spürbar, wie der Wandel in der Mobilitätsbranche und die Aufbruchsstimmung bei den disruptiven Technologien in der Leistungselektronik, vorgestellt von Jörg Schulze, Bernd Eckardt, Leo Lorenz, Ravi Kiran Surapaneni, Markus Meindl, Uwe Kehn, Thomas Heckel, Jürgen Leib und Florian Risch.

Wir blicken zurück auf ein sehr gelungenes Event in angenehmer Atmosphäre, mit angeregtem fachlichem Austausch rund um neue Anwendungen, beispielsweise in der Luftfahrt, Mittelspannungselektronik und Energieversorgung.

Herzlichen Dank an alle Beitragenden sowie an Tobias Gotthardt (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) für das Grußwort.

© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB

Letzte Änderung: