Präsenzveranstaltung / 12. November 2025 - 13. November 2025
DGKK-Arbeitskreistreffen: Herstellung und Charakterisierung von massiven Halbleiterkristallen
Der DGKK-Arbeitskreis „Herstellung und Charakterisierung von massiven Halbleiterkristallen“ lädt Sie am 12. – 13. November 2025 zum Arbeitskreistreffen nach Freiberg ein!
Das Treffen bietet Gelegenheit, Ergebnisse aktueller Arbeiten auf dem Gebiet der Massivkristallzüchtung und -charakterisierung, sowie der Prozesssimulation vorzustellen und darüber gemeinsam zu diskutieren.
Als Schwerpunkt stehen dieses Jahr sowohl die klassischen Halbleiter (Silizium, Galliumarsenid und Indiumphosphid) als auch Halbleiter mit großer Bandlücke (Siliziumkarbid, Galliumnitrid, Aluminiumnitrid, Galliumoxid und Diamant) sowie Punktdefekte für Quantenanwendungen im Vordergrund.
Wenn Sie einen Beitrag zu Themen aus dem Bereich "Herstellung und Charakterisierung von massiven Halbleiterkristallen" vorstellen und präsentieren möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen. Bitte geben Sie hierzu einfach den Titel Ihres Beitrages bei der Anmeldung an.
Wir freuen uns, Sie zum DGKK-Arbeitskreistreffen begrüßen zu dürfen und bitten um Weitergabe dieser Informationen an interessierte Fachkolleginnen und -kollegen.
Zimmerreservierung
Die Teilnehmenden werden gebeten, die Übernachtungen über den Unterkunftsfinder der Stadt Freiberg selbst zu reservieren. Es wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen!
Vorläufiges Programm
Mittwoch, 12. November 2025 | |
ab 12 Uhr | Registrierung |
13:00 - 18:30 Uhr | Vorträge und Diskussionen |
ab 19 Uhr | Gemeinsame Abendveranstaltung |
Donnerstag, 13. November 2025 | |
8:30 Uhr - 12:00 Uhr | Vorträge und Diskussionen |
ca. 12:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Das Treffen ist als reine Präsenzveranstaltung geplant.
Die finale Tagesordnung wird kurz vor dem Treffen bekannt gegeben werden.