Labor statt Klassenzimmer: Girls' Day 2025 am Fraunhofer IISB

Kurzmeldung /

Auch dieses Jahr haben wir wieder mit viel Freude einen bunten Erlebnistag für junge Forscherinnen zusammengestellt.

© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB

Begleitet von unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern konnten sich Schülerinnen in echten Labors ausprobieren und live MINT-Berufsfelder kennenlernen. So schlüpften unsere Besucherinnen selbst in die Reinraumanzüge, um ihren eigenen Siliziumwafer zu prozessieren, tauchten mit unserer IT-Abteilung ins Innere eines Computers ein, beobachteten elektronische Schaltungen mit der Thermokamera, züchteten Kristalle unter dem Mikroskop und bestückten eine Leiterplatte, die sie mit nach Hause nehmen durften.
Für uns besonders spannend waren die Neugierde und die vielen Fragen, die die Mädchen bei ihrem Besuch mitgebracht haben. Das zeigt immer wieder den Stellenwert von Aktionen wie dem Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag.

© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB
© Elisabeth Igelhaut / Fraunhofer IISB

Letzte Änderung: