
Mit dem am 1. Juli 2022 gestarteten Verbundprojekt transform_EMN wird ein neues Transformations-Netzwerk für regionale Zulieferunternehmen der Fahrzeugindustrie ins Leben gerufen. transform_EMN unterstützt regionale Unternehmen beim Technologietransfer und der Entwicklung neuer Geschäftsideen mit dem Ziel der Beschäftigungssicherung. Der fachliche Fokus des Verbunds liegt auf den Zukunftsthemen Fahrzeugelektrifizierung, transformationsgerechte Produktion sowie Zulieferer-Diversifikation. Im Rahmen von transform_EMN bauen wir am IISB die Innovationsplattform „Fahrzeugelektrifizierung - Next Generation Electric Vehicle Technologies“ auf. Sie bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen direkten Zugang zu neuesten Technologien und Forschungsergebnissen, beispielsweise für Speichertechnologien und Ladeinfrastruktur. Das umfasst auch die Koordination strategischer Arbeitskreise für zentrale Fokusthemen im Bereich der Fahrzeugelektrifizierung. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir zudem maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für Unternehmen speziell zu den Arbeitskreisthemen der Fahrzeugelektrifizierung sowie zur Wasserstofftechnik. Das Fraunhofer IISB beteiligt sich an dem Netzwerk gemeinsam mit der Europäischen Metropolregion Nürnberg, der IHK Nürnberg für Mittelfranken, dem Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg und der IMU Institut GmbH. transform_EMN wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
more info