Knowhow-Module zur Elektromobilität

Die Qualifizierungsmodule stammen aus dem Projekt transform_EMN und sind ein kostenfreies Informationsangebot für alle, die Grundwissen über verschiedene Themen der Elektromobilität aufbauen möchten. In erster Linie richten sie sich an Personen und Unternehmen in der Automobilbranche, die sich durch die Mobilitätswende in einem Transformationsprozess befinden und Möglichkeiten suchen, sich weiterzubilden und ihr vorhandenes Knowhow in der Elektromobilität anzuwenden.

Haben Sie Feedback zum Videoangebot? Dann nutzen Sie gerne unsere Evaluationsumfrage.

Modul 1: Grundlagen Lithium-Ionen-Batterien

Herzlich willkommen zum Selbstlernkurs 'Grundlagen Lithium-Ionen-Batterien'!

© Kurt Fuchs / Fraunhofer IISB

Testen und erweitern Sie ihr Wissen zum Thema "Grundlagen Lithium-Ionen-Batterien" in unserem 20-minütigen Kurs mit folgenden Schwerpunkten:

  • Einführung und Anwendungsbereiche
  • Bauformen und ein Blick in die Geschichte
  • Kernkonzepte und Funktionsweise
  • Zellchemien und Sicherheit
  • Optimaler Betrieb, Lebensdauer & Ausblick

Modul 2: Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle

Herzlich willkommen zum Selbstlernkurs 'Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle'!

© Kurt Fuchs / Fraunhofer IISB

In unserem 20-minütigen Kurs zum Thema Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle geben wir Ihnen einen grundlegenden Überblick über folgende Inhalte:

  • Elektrolyse: Grundidee und Historie
  • Wasserstoff: Gewinnung und Speicherung
  • Brennstoffzelle: Typen und Merkmale
  • Einsatz in Fahrzeugen: Anwendungsbeispiele

transform_EMN

Das Verbundprojekt transform_EMN unterstützt mit gezielten Angeboten und einem breiten Netzwerk in der Metropolregion Nürnberg die Automobilzulieferindustrie bei den Herausforderungen der Transformation zur Elektromobilität.